Kategorie: Unternehmen

Digitalisierung und Smart City Göttingen standen im Fokus beim 14. Wirt­schafts­emp­fang

Zum 14. Wirtschaftsempfang der Stadt Göttingen und der GWG haben sich am Dienstag, 12. September 2023, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt Repräsentant*innen Göttinger Unternehmen und der Wirtschaftsverbände sowie die Vertreter*innen der Politik in der Lokhalle getroffen.
22.09.2023 | 09:00 Uhr | StartRaum Göttingen

WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen für Unternehmen

Bereits zum dritten Mal findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit das WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen statt. Nach den Erfolgen vergangener Jahre, wollen wir uns auch in diesem Jahr allen Themen rund um „Nachhaltiges Wirtschaften“ widmen.
06.09.2023

Abfrage der Kontaktdaten von Eigentümer*innen

Unterstützen Sie uns dabei Nachverdichtungspotenziale in der Stadt Göttingen zu erfassen.
21.09.2023 | 11:00 Uhr | StartRaum Göttingen

Barcamp Nachhaltigkeit für Wirtschaftsförderungen und Kommunen

Gemeinsam möchten wir Aufgaben und Handlungsoptionen der Wirtschaftsförderung im Bereich Nachhaltigkeit kontrovers diskutieren, Projekte und bestehende Angebote sichtbar machen und überlegen, welche Hilfestellungen wir Unternehmen im Transformationsprozess geben müssen.
27.09.2023 | 15:00 Uhr | FREIgeist Göttingen Nordstadt

Das Förderprogramm für Ihr Investitionsvorhaben – „Niedersachsen Invest GRW“

Die GRW-Förderung ist das älteste Förderinstrument der regionalen Strukturpolitik in der Bundesrepublik und eine bewährte Unterstützung für Unternehmen in strukturschwachen Regionen. Bei dieser Informationsveranstaltung werden die Zielsetzung und Möglichkeiten dieses Förderprogramms näher erläutert.
28.09.2023 | 16:00 Uhr | GöVB Betriebshof

„FORUM Mobilität“ 2023

»ENERGIEWENDE! Strom. Laden. Infrastruktur.« Mit diesem Schwerpunkt findet am 28. September 2023 das „FORUM Mobilität 2023“ in Göttingen statt. Nachhaltigkeit braucht neue Mobilität! Wir steigen mit Ihnen in den DeLorean DMC-12 ein und treffen Experten*innen aus der Community. Freuen Sie sich auf Themen von UnIT-e², Mobility.Hub, Smart Grid bis zur Infrastruktur. Wissenstransfer, Austausch und Networking inklusive!
23.08.2023

Göttingen setzt sichtbare Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt

Aus Anlass des Christopher-Street-Days (CSD), der in Göttingen am Samstag, 26. August 2023, stattfindet, haben die Stadt und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung GWG sichtbare Zeichen für Toleranz und Vielfalt gesetzt.

Wirtschaftshilfe Niedersachsen 2023

Mit der "Wirtschaftshilfe Niedersachsen 2023" werden Unternehmen gefördert, bei denen sich die Gesamtausgaben für Energie - als Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine - verdoppelt haben und dadurch ihre Existenz gefährdet ist.

Wirtschaftsförderungen starten große Unternehmensbefragung in Stadt und Landkreis Göttingen

Landkreis und Stadt Göttingen führen erstmals gemeinsam eine Unternehmensbefragung durch. Hintergrund der Befragung ist die Zielsetzung, Angebote und Aufgaben der Wirtschaftsförderungen noch stärker an den Anforderungen der Unternehmen auszurichten.
12.09.2023 | 10:00 Uhr | COWORKING by prooffice

5. „Runder Tisch“ GVZ Göttingen

Beim 5. "Runden Tisch" GVZ Göttingen stehen der direkte Dialog und eine aktive Kommunikation zwischen allen schienenaffinen- und interessierten Akteuren*innen im Vordergrund.

Presseservice

Service für Journalist*innen

Für alle Anfragen bezüglich Bildmaterial, aktuellen Pressemitteilungen und Interviews wenden Sie sich bitte an Florian Geldmacher oder Birte Dortelmann. Weiteres Material zum Wirtschaftsstandort Göttingen oder zu speziellen Themen finden Sie in unserem Downloadcenter.

Florian Geldmacher

Unternehmenskommunikation
Tel. 0551 547 43-12 E-Mail öffnen
vCard speichern