Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Göttingen als nachhaltiger Standort!

Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe und eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Nachhaltig zu leben und zu wirtschaften erfordert einen grundlegenden Transformationsprozess, den wir nur gemeinsam bewältigen können. Unternehmen nehmen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft ein und dabei wollen wir Sie als Wirtschaftsförderung unterstützen.

Über eine Unternehmensbefragung, Veranstaltungen und den direkten Kontakt mit den Unternehmen wollen wir in 2023 die Bedarfe eruieren und zielgerichtete, konkrete Services entwickeln. Als Wirtschaftsförderung sehen wir uns langfristig gefordert, ein aktives Netzwerkmanagement zum Thema Klimaschutz in Unternehmen zu übernehmen. Wir wollen aber auch die technische Expertise im Team erweitern, um insbesondere in Kooperationsprojekten zwischen Unternehmen oder mit der Wissenschaft unmittelbar mitwirken zu können. Wie gewohnt werden wir uns mit der Fördermittel- und der Technologieberatung für einen vereinfachten Zugang zu Fördermitteln bemühen.

Neues Format: meet & speak #Grone

Innerhalb dieses Formates gehen wir in regelmäßigen Abständen mit Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Grone ins Gespräch und informieren zu relevanten Themen der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus geht es um das Kennenlernen und Vernetzen untereinander.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr persönlicher Kontakt

Birte Dortelmann

Unternehmensservice und Nachhaltigkeit
Tel. 0551 547 43-180 E-Mail öffnen
vCard speichern

Dr. Vera Tens

Unternehmensservice und Transformationsmanagerin
Tel. 0551 547 43-181 E-Mail öffnen
vCard speichern

Newsblog

Aktuelles für Ihr Unternehmen

22.09.2023

Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur

Mit diesem Förderaufruf soll ein finanzieller Anreiz für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft sowie Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung geschaffen werden nicht-öffentlich zugängliche Schnellladeinfrastruktur auf den Firmengeländen zu errichten.
22.09.2023 | 09:00 Uhr | StartRaum Göttingen

WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen für Unternehmen

Bereits zum dritten Mal findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit das WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen statt. Nach den Erfolgen vergangener Jahre, wollen wir uns auch in diesem Jahr allen Themen rund um „Nachhaltiges Wirtschaften“ widmen.
27.09.2023 | 15:00 Uhr | FREIgeist Göttingen Nordstadt

Das Förderprogramm für Ihr Investitionsvorhaben – „Niedersachsen Invest GRW“

Die GRW-Förderung ist das älteste Förderinstrument der regionalen Strukturpolitik in der Bundesrepublik und eine bewährte Unterstützung für Unternehmen in strukturschwachen Regionen. Bei dieser Informationsveranstaltung werden die Zielsetzung und Möglichkeiten dieses Förderprogramms näher erläutert.