Fördermittelberatung

Fördermöglichkeiten für Startups

Sie haben eine innovative, digitale oder wissensorientierte Idee, und möchten gründen, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel? Hier stellen wir Ihnen einige ausgewählte Fördermöglichkeiten vor.

Unser Life Science Accelerator ist als Einrichtung zur Unterstützung von Gründungsstipendien des Landes Niedersachsen akkreditiert.
Sprechen Sie uns an!

Förderung von Existenzgründungen von innovativen, digitalen oder wissensorientierten Unternehmensideen in Niedersachsen

Das Gründungsstipendium unterstützt Sie in der Pre-Seed und Seed-Phase.

Es werden Ausgaben der Gründung sowie der Lebensunterhalt der Gründer/innen abgedeckt.

Zuschuss bis zu 2000 Euro monatlich

Nach der Antragstellung kann zeitnah (nach Erhalt der Förderfähigkeitsbescheinigung) mit dem Vorhaben begonnen werden

Antragsberechtigt sind junge innovative Unternehmen (im Regelfall bis 5 Jahre nach der Gründung)

Stille und offene Beteiligungen

Finanzierungen zwischen 150.000 € bis 600.000 € möglich

Antragsberechtigt sind junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind, Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung sowie Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden

Gefördert werden Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung sowie spezielle Beratungen beispielsweise zu Fachkräftegewinnung oder Diversity

Der maximale Fördersatz beträgt 50% (maximale Zuschusshöhe von 2000 €) (Unternehmen in Schwierigkeiten können einen maximalen Zuschuss von 2700 € bei einem Eigenanteil von 10% erhalten)

Antragsbrechtigt sind Personen, die eine Voll- oder Teilzeitgründung planen oder kleine und mittlere Unternehmen, die eine Investition durchführen wollen (bis 5 Jahre nach Unternehmensgründung).

Eine bankübliche Besicherung ist nicht erforderlich

Der Kreditbetrag beträgt mind. 5.000 € und max. 40.000 €
Der Zinssatz beträgt aktuell nominal 3,5 % pro Jahr fest für die gesamte Kreditlaufzeit

Antragsberechtigt sind KMU der gewerblichen Wirtschaft und des Fremdenverkehrs

Gefördert werden u.a. Errichtungs- und Erweiterungsinvestitionen

Der maximale Zuschuss beträgt 20 % (abhängig von Unternehmensgröße und Vorhaben) der förderfähigen Investitionen

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr persönlicher Kontakt

Lisa Straub

stellv. Leiterin Wirtschaftsförderung
Tel. 0551 547 43-24 E-Mail öffnen
vCard speichern

Kooperationspartner

Newsblog

Aktuelles für Startups

Innovationspreis Niedersachsen 2023 – Jetzt bewerben!

Unter der Schirmherrschaft von Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies und Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs wird der Innovationspreis Niedersachsen in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen.
24.05.2022 | 09:30 Uhr | Messe Hannover

Region Göttingen auf der REAL ESTATE ARENA

Die Wirtschaftsförderungen der Stadt und des Landkreises Göttingen bereiten gemeinsame Messepräsentation in Hannover vor. Unternehmen haben dabei vielfältige Möglichkeiten diese Präsenz für ihre unternehmerische Tätigkeiten zu Nutzen.
02.06.2023 | 10:00 Uhr | verschiedene Ort in Göttingen

1. Gaming Festival Göttingen „Play Forward“

Vom 2.- 4. Juni 2023 wird Göttingen ein Wochenende lang zur Spielestadt und Gamecity. 3 Tage Spaß, Kreativität und Inspiration.