Wir schaffen die Grundlage, damit Sie Kontakte knüpfen, Kooperationen finden und Ihre Vision von der Selbstständigkeit verwirklichen können. Denn gemeinsam haben alle mehr Erfolg!
Startup Göttingen e.V. ist die Plattform von und für Startup-Unternehmen, Gründer*innen sowie Gründungsinteressierte in der Region Göttingen und Südniedersachsen. Wir sind Partnerin des Vereins und unterstützen regelmäßig die Meetups und nehmen teil, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen:
Startup Göttingen e.V.
Life Science ist Ihre Leidenschaft? Sie wollen in den nächsten 6 Monaten ein Startup gründen bzw. haben vor nicht mehr als 5 Jahren bereits gegründet und benötigen weitere Unterstützung? Bei uns sind Sie richtig! Unser Förderprogramm hilft Life Science Startups sechs Monate kostenfrei, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln. Wir unterstützen Sie in unseren Räumen bei der Optimierung von Unternehmensprozessen und Geschäftsmodellen.
Wir bieten Ihnen
Der Life Science Accelerator ist ein Projekt der GWG. Das Projekt ist ein Angebot innerhalb des SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC). Er wird von uns finanziell und personell getragen und von den Sparkassen in Südniedersachsen (Göttingen, Northeim, Osterode, Duderstadt, Einbeck) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert.
Life Science Accelerator
Die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte, gemeinnützige Life Science Factory fördert den wissenschaftlichen Fortschritt und Firmengründungen im Life-Science-Bereich. Ziel ist es, Forschung und Entwicklung innovativer Technologien mit einem klaren Anwendungsfokus zu stärken und Wissenschaftler*innen den Raum zu bieten, erste Schritte außerhalb akademischer Institutionen zu gehen.
Seit Januar 2022 bietet die Life Science Factory im Göttinger Sartorius Quartier modernste und vollausgestattete Laborflächen, Coworking-Plätze, multinutzbare Veranstaltungsflächen sowie eine Prototyping-Werkstatt. Regelmäßige Veranstaltungs-, Beratungs- und Workshop-Angebote bilden einen elementaren Bestandteil des Angebots der Life Science Factory.
Um regionale Unternehmen dabei zu unterstützen, die Transformationsprozesse der Digitalisierung zu bewältigen und die Voraussetzung für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg mit digitalen Innovationen und Geschäftsmodellen zu schaffen, sind wir Partnerin des DigitalHub Göttingen.
Der DigitalHub Göttingen gibt kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region die Chance explorative Lernerfahrungen zu machen: Eingebunden in die bestehende Infrastruktur des Coworking- und Innovations-Space StartRaum Göttingen, fördert der DigitalHub Göttingen die Ausarbeitung von digitalen Prototypen und von analogen Prototypen mit digitalen Tools. Er soll Führungskräfte und Mitarbeitende für neue, digitale Technologien sensibilisieren und im Umgang schulen und im nächsten Schritt motivieren, daraus neue Produkte und Geschaftsmodelle zu entwickeln.
DigitalHub Göttingen
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
und Stadtentwicklung Göttingen mbH