Internationales

Zugang zu internationalen Märkten

Über die Grenzen hinaus sind wir in internationalen Netzwerken und auf Messen für Sie aktiv. Kooperationen sind uns dabei ein wichtiges Anliegen, die wir auf Wunsch gern für Sie anbahnen.

Göttingen ist Mitglied der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz

Seit 2018 ist die Stadt Göttingen Mitglied in der Chinesisch-Deutschen Industriestädteallianz (ISA). Ziel der ISA ist der Verbindungsaufbau zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die Hilfe beim Zugang zum jeweils anderen Markt und die Unterstützung bei der Suche nach Kooperations- und/ oder Forschungspartner*innen, bzw. Kund*innen und/ oder neuen Absatzmöglichkeiten benötigen.

Durch unsere Aktivitäten im Rahmen der ISA besteht zugleich für die Stadt Göttingen ein Zugang zu den Regierungsebenen in China. Dies ermöglicht auch Ihnen ggf. direkte politische Unterstützung bei diversen Anliegen wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Natur.

Die Stadt Göttingen baut über verschiedene Kanäle Netzwerke nach China auf. Seit 2010 besteht eine Kooperation mit dem Distrikt Qixia der Stadt Nanjing (Provinz Jiangsu) in China. Seit 2019 ist ein erweiterter Kooperationsvertrag geschlossen, der insbesondere auch die Zusammenarbeit auf wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene fokussiert. Die Partnerschaft bietet besondere Potenziale, da beide Städte sich auf ähnliche Bereiche, wie LifeSciences im Bereich von Wissenschaft und Forschung fokussieren.

Ziele der Kooperationen in China

Durch die Etablierung von Netzwerken werden kooperationsbereite Unternehmen aus Göttingen und der Region in Kontakt mit potenziellen chinesischen Partnern gebracht. Wir stehen Ihnen hierbei zur Seite, um Ansiedlungsvorhaben aus und in Göttingen zu unterstützen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

01

Schaffung und Verbesserung der Marktchancen von Göttinger Unternehmen in China

02

Ausländische Direktinvestitionen aus China in für Göttingen vorteilhaften Bereichen (z.B. High-Tech StartUps) fördern – in Abstimmung mit den Bedarfen der einheimischen Wirtschaft

03

Austausch im Bereich der Startup Förderung und des Wissenstransfers von Hochschulen in Unternehmen

04

Initiierung und Unterstützung von Forschungskooperationen

05

Gewinnung von Fachkräften, z.B. in Ausbildungskooperationen

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr persönlicher Kontakt

Elena Garcia

Unternehmensservice, Gewerbeflächenanfragen und Internationales
Tel. 0551 547 43-194 E-Mail öffnen
vCard speichern

Newsblog

Aktuelles für Ihr Unternehmen

Digitalisierung und Smart City Göttingen standen im Fokus beim 14. Wirt­schafts­emp­fang

Zum 14. Wirtschaftsempfang der Stadt Göttingen und der GWG haben sich am Dienstag, 12. September 2023, auf Einladung von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt Repräsentant*innen Göttinger Unternehmen und der Wirtschaftsverbände sowie die Vertreter*innen der Politik in der Lokhalle getroffen.
22.09.2023 | 09:00 Uhr | StartRaum Göttingen

WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen für Unternehmen

Bereits zum dritten Mal findet im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit das WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen statt. Nach den Erfolgen vergangener Jahre, wollen wir uns auch in diesem Jahr allen Themen rund um „Nachhaltiges Wirtschaften“ widmen.
06.09.2023

Abfrage der Kontaktdaten von Eigentümer*innen

Unterstützen Sie uns dabei Nachverdichtungspotenziale in der Stadt Göttingen zu erfassen.