Technologieberatung

Ein guter Ausgangspunkt für starke Innovationen!

Seit 2016 bieten wir Ihnen gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Göttingen und Northeim eine „Technologie- und Innovationsberatung“ als kostenfreie Unterstützung bei der technologischen Umsetzung ihrer Ideen.

Fragegestellung der Technologieberatung

 

Ziel ist es, durch aktive und enge Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen, Technologietransfer-Institutionen oder durch die Einbeziehung von anderen Unternehmen aus Ideen marktreife Produkte oder Dienstleistungen zu generieren, Innovationsprozesse voranzutreiben und auf diese Weise die regionale Wirtschaft zu stärken. Die Technologieberatung ist Teil des Südniedersachen Innovationscampus (SNIC).

Sprechen Sie uns an!

01

Sie fragen sich, welche wissenschaftliche Einrichtung zu einer Lösung Ihres technischen Problems Hilfestellung leisten kann, sei es im Rahmen eines gemeinsamen Forschungs- & Entwicklungsprojektes, einer Dienstleistung etwa in Form eines Gutachtens, eines Personaltransfers oder einer Abschlussarbeit?

02

Gibt es Unternehmen, Netzwerke oder wissenschaftliche Einrichtungen, mit denen Sie dauerhaft zusammenarbeiten können, um den technischen Vorsprung und damit den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern?

03

Mit welchen Partnern und über welche öffentlichen Förderprogramme Sie die Gesamtfinanzierung des Innovationsvorhabens sicherstellen können? Wie, wann und wo sind die Anträge zu stellen?

04

Gibt es für Ihre innovative Produktidee einen Markt und macht es Sinn, ein Patent anzumelden?

Die Leistungen der Technologie- und Innovationsberatung sind für KMU in den Landkreisen Northeim und Göttingen sowie in der Stadt Göttingen kostenfrei und werden im Rahmen des Vorhabens „Technologieberatung für KMU in den Landkreisen Göttingen, Northeim und der Stadt Göttingen“ durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ihr persönlicher Kontakt

Selma Lohan

Technologie - und Innovationsberaterin (extern)
Tel. 0151 158 147 40 E-Mail öffnen
vCard speichern

Newsblog

Aktuelles für Ihr Unternehmen

19.03.2025 | 18:00 Uhr | Startup Space Göttingen an der Historischen Sternwarte

Startup-After-Work im StartupSpace

Das Startup-After-Work bietet der regionalen Startup-Szene eine regelmäßige Plattform für das Austauschen von Erfahrungen, das Besprechen von Problemen und die Vernetzung untereinander.
08.04.2025 | 10:00 Uhr | online via Zoom-Meeting

Informationsveranstaltung zur „Liga nachhaltige Betriebe“

Im Frühling 2025 startet ein neues Unternehmensnetzwerk, das die Nachhaltigkeit in südniedersächsischen Betrieben vorantreibt. Dazu findet am 8. April 2025 eine unverbindliche Informationsveranstaltung zur "Liga nachhaltige Betriebe" statt.

Netzwerkformat: meet & speak #Grone

Ihr Unternehmen sitzt im Gewerbegebiet Grone? Dann sind Sie herzlich eingeladen bei unserem meet & speak #Grone teilzunehmen.