Kategorie: Fördermittel

Neuer Wachstumsfonds für Life Science Gründungen in Niedersachsen

Der „Life Science Valley“ Wachstumsfonds geht in Göttingen an den Start und bildet neben den entstandenen Fonds in Osnabrück und Hannover einen weiteren elementaren Baustein in der niedersächsischen Gründungslandschaft.

GWG Update – kleine Reihe für KMU

Energie- und Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen verbessern - Neue Investitionsförderprogramme des Landes sind gestartet
04.01.2023

GWG fördert Deutschlandstipendium an der Uni Göttingen

Die GWG setzt Förderung des Deutschlandstipendiums an der Georg-August-Universität Göttingen fort und bedankt sich herzlich bei allen weiteren Spender*innen für ihre Unterstützung.
31.05.2022

Batch 8 gestartet

Herzlich Willkommen! Das Auswahlverfahren zu Batch No.8 ist beendet. Am 15.05.2022 sind Lene Health und #3D_Röntgenhistologie mit dem Förderprogramm des SNIC Life Science Accelerator durchgestartet.

AL-PRO Gerd Böhm wächst im Gewerbegebiet Siekhöhe

Die AL-PRO Gerd Böhm GmbH investiert und wächst im Göttinger Gewerbegebiet Siekhöhe. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen 50 Mitarbeitende.
03.03.2022 | 10:00 Uhr | Online-Event

GWG Update – kleine Reihe für KMU

Förderung von individuellen und überbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen
24.02.2022 | 10:00 Uhr | Online-Event

GWG Update – kleine Reihe für KMU

Qualifizierungsoffensive: Beschäftigte gefördert weiterbilden
12.10.2021

Geschäftsbericht 2020 der GWG

Unser Geschäftsbericht 2020 ist online! Für das entgegen gebrachte Vertrauen bedankt sich die GWG. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuen wir uns!

Förderbescheidübergabe durch Staatssekretär Muhle für DigitalHub Göttingen

Förderbescheidübergabe durch Staatssekretär Muhle für DigitalHub Göttingen Das niedersächsische Wirtschaftsministerium fördert den DigitalHub Göttingen mit 198.000 Euro.
13.09.2021

Förderaufruf „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WIN)

Im Rahmen des ESF-Förderprogramms WIN werden ergänzend zu den bestehenden Fördermöglichkeiten Weiterbildungen gefördert, die mindestens einen Baustein zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen und Fertigkeiten und / oder zu nachhaltigen ökologischen Wirtschaftsthemen beinhalten.

Presseservice

Service für Journalist*innen

Für alle Anfragen bezüglich Bildmaterial, aktuellen Pressemitteilungen und Interviews wenden Sie sich bitte an Florian Geldmacher oder Birte Dortelmann. Weiteres Material zum Wirtschaftsstandort Göttingen oder zu speziellen Themen finden Sie in unserem Downloadcenter.

Florian Geldmacher

Unternehmenskommunikation
Tel. 0551 547 43-12 E-Mail öffnen
vCard speichern