Das Förderprogramm für Ihr Investitionsvorhaben – „Niedersachsen Invest GRW“

Die GRW-Förderung ist das älteste Förderinstrument der regionalen Strukturpolitik in der Bundesrepublik und eine bewährte Unterstützung für Unternehmen in strukturschwachen Regionen. Bei dieser Informationsveranstaltung werden die Zielsetzung und Möglichkeiten dieses Förderprogramms näher erläutert.

Das Förderprogramm für Ihr Investitionsvorhaben – Niedersachsen Invest GRW

Die GRW-Förderung ist das älteste Förderinstrument der regionalen Strukturpolitik in der Bundesrepublik und eine bewährte Unterstützung für Unternehmen in strukturschwachen Regionen. Die Durchführung der GRW-Förderung unterliegt den Bundesländern. Vor einigen Wochen hat das Wirtschaftsministerium Niedersachsen gemeinsam mit der NBank die neue Förderrichtlinie „Niedersachsen Invest GRW“ vorgestellt.

Die GRW ist ein sehr breit angelegtes Förderinstrument und viele südniedersächsische Betriebe haben bereits von der Förderung profitiert. Gefördert werden beispielsweise Investitionen in die Errichtung und Erweiterung der Betriebsstätte, Investitionen zur Neugestaltung betrieblicher Prozesse und vieles mehr. Für CO2-minimierende Zusatzinvestitionen werden höhere Zuschüsse zur Verfügung gestellt.

Diese Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, den 27. September 2023 von 15.00-18.00 Uhr im Tagungshotel FREIgeist Nordstadt statt. Dort werden die Zielsetzung und Möglichkeiten dieses Förderprogramms näher erläutert.

PROGRAMM

14:30 Uhr | Einlass
15:00 Uhr | Begrüßung
Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen

15:20 Uhr | Grußworte und Praxisbericht des Gastgebers
Georg Rosentreter, Geschäftsführender Gesellschafter FREIgeist Hotels

15:40 Uhr | „GRW-Förderung in Südniedersachsen“
Randy Thomsen, Leiterin Stabstelle Südniedersachsen des Amtes für regionale Landesentwicklung Braunschweig

16:00 Uhr | „Neuausrichtung der GRW-Kulisse“
Eberhard Franz, Referatsleiter im Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

16:20 Uhr | „Voraussetzungen und Kriterien für die GRW-Förderung“
Jakob Cholewa, NBank Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen

16:40 Uhr | Netzwerken und Ausklang
18:00 Uhr | Ende der Veranstaltung

Hier geht es zur Anmeldung

 

ANMELDUNG

Die Anmeldung ist kostenfrei und bis spätestens 17. September 2023 ausschließlich online möglich.

Veranstaltung:

Veranstaltungstermin:

27. September 2023
15:00 - 18:00 Uhr
Einlass 14:30 Uhr

Veranstaltungsadresse:

FREIgeist Göttingen Nordstadt
Weender Landstraße 100, 37075 Göttingen

Registrierung / Anmeldung:

Anmeldung jetzt möglich

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Ihr persönlicher Kontakt

Lisa Straub

stellv. Leiterin Wirtschaftsförderung
Tel. 0551 547 43-24 E-Mail öffnen
vCard speichern

Florian Geldmacher

Unternehmenskommunikation
Tel. 0551 547 43-12 E-Mail öffnen
vCard speichern

Tags: