Startup-After-Work im StartupSpace

Das Startup-After-Work bietet der regionalen Startup-Szene eine regelmäßige Plattform für das Austauschen von Erfahrungen, das Besprechen von Problemen und die Vernetzung untereinander.

Du bist ein Startup oder auf dem Weg eins zu werden?
Du suchst Kontakte in die Szene und Austausch auf Augenhöhe?
Dann bist du beim Startup-After-Work genau richtig!

Jeden dritten Mittwoch alle zwei Monate, laden wir die Göttinger Startup-Szene ein, um sich untereinander besser kennen zu lernen. Einziger Programmpunkt des Abends ist ein kurzer Impulsvortrag zu Themen, die dich persönlich und/oder dein Startup vorwärtsbringen

Beim nächsten Termin am 15.05.2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr werden Felix Kegel (Universität Göttingen) und Bart de Noord (aQua – Institut) über „KI-Servicezentrum für Sensible und Kritische Infrastrukturen (KISSKI)“ berichten.
Weitere Informationen zum neue Verbundprojekt, welches aus insgesamt neun Forschungseinrichtungen an den Standorten Göttingen, Hannover und Kassel besteht und seit November 2022 durch das BMBF mit 17 Mio. Euro für zunächst drei Jahre gefördert wird unter https://kisski.gwdg.de/ueber-uns/mission/

Das After-Work-Format findet im StartupSpace Göttingen an der Geismar Landstraße 11 in 37083 Göttingen statt.

TEILNAHME

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich exklusiv an Startups. Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, würde aber für eine bessere Planbarkeit sorgen.
Bei Interesse melde dich bis 14.05.2024 bei Jörn Lindemann per Mail joern.lindemann@gwg-online.de an.

Die Veranstaltung ist auch auf der Niedersachsen.next Startup-Plattform „innomatch Niedersachsen“ zu finden.

Sollten Sie diesen Termin verpasst haben, weitere „Startup-After-Work“-Events finden statt am 17.07.24 | 18.09.24 und 20.11.24

Veranstaltung:

Veranstaltungstermin:

Mittwoch, 15.05.2024
Start 18:00 Uhr
Ende ca. 20:00 Uhr

Veranstaltungsadresse:

StartupSpace Göttingen
Geismar Landstraße 11
37083 Göttingen

Registrierung / Anmeldung:

Anmeldung per E-Mail

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Ihr persönlicher Kontakt

Tags: