Das L|MC Logistik und MobilitätsCluster Göttingen | Südniedersachsen konnte großes Interesse mit weit über 90 bundesweiten Anmeldungen der Online-Veranstaltung „Mutig, weiblich, talentiert: Junge Frauen in „klassischen Männerberufen“ wecken. Mit großem Expertenwissen der Referenten*innen, unterlegt durch praktische Beispiele aus dem täglichen Leben konnten geschlechterspezifische Klischees und stereotypische Zuordnungen gemeinsam durchbrochen werden.
Den ersten Impuls zu diesem Thema setzte Christoph Kröger von der „Initiative Klischeefrei“ (Webseite) aus Bielefeld.
Im Familienunternehmen Kördel-Heinemann (Webseite) gibt es keine geschlechterspezifische Rollenverteilung. Das mittelständische Transportunternehmen besetzt Aufgabenbereiche nach persönlichen Stärken und nicht nach traditionellen Rollenmustern. Bereits vor der eigentlichen Ausbildung, also schon in der Schule zeichnen sich stereotypische Berufswünsche und Vorstellungen ab. Mit handfesten Beispielen aus ihrem täglichen Alltag in einer Paderborner Berufsschule Fachbereich Mechatronik, berichtete Kerstin Möschke.
Trotzdem gelingt es Unternehmen, junge Frauen für sehr männlich dominierte Ausbildungen zu begeistern. Bei der Refratechnik Cement GmbH (Webseite) berichtete Ausbildungsleiterin Claudia Jensch, fühlen sich junge Mädchen sehr wohl. Als Rule Model kann hier Malina Tauber (Webseite) begeistern. Sie hat im Unternehmen ihren Berufswunsch sowie Ausbildung umgesetzt und mit großem Erfolg als Industriemechanikerin beendet. Wichtig, so betonte Frau Jensch mehrfach, ist auch ein entsprechendes Umfeld im Betrieb für junge Frauen. Frau Tauber konnte bereits die nächsten Kandidatinnen für einen Job bei Refratechnik begeistern.
Fazit: Brechen Sie mit klassischen Rollenmustern. Seien Sie als Unternehmen offen, wagen Neues und lassen sich auf frische Ideen ein. Mit einem interessanten und empathischen Umfeld, frei von Zuordnungen, sprechen Sie alle Ausbildungssuchende an.
Das L|MC Logistik und MobilitätsCluster Göttingen | Südniedersachsen informiert gemeinsam mit dem Logistikportal Niedersachsen e.V. seit mehreren Jahren Wirtschaft und Unternehmen zu dem Leitthema: Fach- & Arbeitskräfte. Unser bundesweites Onlineformat bietet Ihnen spannendes Expertenwissen, Best-Practice und weitere, wichtige Informationen für Ihre Geschäfts- und Unternehmensführung.