Wie man Teamgeist und Bewegung im betrieblichen Gesundheitsmanagement in Einklang bringt, zeigte das 3. BGM Forum Südniedersachsen am 13. März 2025 im Trainingszentrum „Sartorius Basketball Lab“
der BG Göttingen. Die Veranstaltung bot den 50 Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit einem intensiven Erfahrungsaustausch.
Nach der Begrüßung durch Frank Meinertshagen (BG Göttingen), Laura Klocker (Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen) und Tara Brune (SüdniedersachsenStiftung) wurden die Teilnehmenden ganz im Sinne des BGM-Gedankens selbst sportlich aktiv: BG-Kapitän Mathis Mönninghoff demonstrierte den Teilnehmenden, wie der perfekten Korbleger gelingt. Diese praxisnahe Erfahrung verdeutlichte, wie eng körperliche Aktivität und Leistungsfähigkeit miteinander verknüpft sind – ein Aspekt, der auch in der modernen Arbeitswelt immer relevanter wird. Denn angesichts des zunehmenden Fach- und Arbeitskräftemangels gewinnt die betriebliche Gesundheitsförderung zunehmend an Bedeutung und entwickelt sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Arbeitgeber. Um Unternehmen in Südniedersachsen gezielt zu unterstützen, bietet das BGM Forum Südniedersachsen seit 2024 eine Plattform für Wissensaufbau, Erfahrungsaustausch und praxisnahe Impulse
Im anschließenden Workshop zum Thema „Was kann die Arbeitswelt vom Spitzensport lernen?“ analysierten die Teilnehmenden Erfolgsfaktoren aus dem Leistungssport und übertrugen diese auf den Unternehmensalltag. Dabei entwickelten sie gemeinsam Strategien, um Motivation, Teamdynamik und Resilienz am Arbeitsplatz nachhaltig zu stärken. Die abschließende Gesprächsrunde mit BG-Headcoach Mikko Riipinen, Mathis Mönninghoff und Sebastian Junge (Athleticum Junge GmbH) ging der Frage nach, welche Kompetenzen ein gutes Team braucht und was die Arbeitswelt in der Zusammenstellung von Teams vom Spitzensport lernen kann. Die Antwort: Erfolgreiche Teams werden nicht nur durch individuelle Fähigkeiten getragen, sondern vor allem durch eine starke, gemeinsame Identität und gelebten Zusammenhalt. Gerade in herausfordernden Zeiten kann diese Verbundenheit den entscheidenden Unterschied machen.
Das BGM Forum Südniedersachsen wird von der Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen, der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH , der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen , der SüdniedersachsenStiftung und der WRGN Wirtschaftsförderung Region Göttingen Northeim GmbH organisiert. Das BGM Forum Südniedersachsen wird gefördert durch die BGF-Koordinierungsstelle Niedersachsen Die Partner wollen die regionale Gesundheitsförderung auch weiterhin nachhaltig stärken:
Weitere Informationen zum BGM Forum Südniedersachsen sowie Updates zu kommenden Veranstaltungen gibt es unter: https://bgm-forum-suedniedersachsen.de.
Impressionen vom Forum:
Fotos: SüdniedersachsenStiftung