„FORUM Mobilität“ 2024

„Die Macht der Gewohnheit!“

„Autos: Des Deutschen liebstes Kind!“ – In Zeiten von Klimakrise und Verkehrswende? Warum beeinflussen uns psychologische Mechanismen und Barrieren, bestimmte Routinen und liebgewonnenen Gewohnheiten so sehr, dass der Umstieg vom motorisierten Individualverkehr zu New Mobility nicht gelingt? Alles wäre so einfach, wenn jeder hier seinen kleinen Beitrag leisten würde. Aber wie geht das?
 
Am Dienstag, 22. Oktober 2024 fand das „FORUM Mobilität“ mit dem Fokusthema –„Die Macht der Gewohnheit!“ auf dem Betriebshof der Göttinger Verkehrsbetriebe statt. Die Teilnehmende konnten mit Experten*innen über „MobilKULT“ das Projekt vom ISI Fraunhofer Karlsruhe und dem „Dresdner Mobilitätsplan 2035+“ in den Dialog gehen. Lernten den „Mobil_O_Mat“, das spannende Szenariospiel, welches bereits in mehreren Städten eingesetzt wird, kennen oder schwebten emissionsfrei per Hängegondel mit der „OTTOBAHN“ oberhalb überfüllter Straßen.

VORTRÄGE

„MobilKULT – Ergebnisse aus einer Panelstudie zu Mobilitätsgewohnheiten, Automobilitätskultur und Einstellungen gegenüber Politikmaßnahmen im Mobilitätsbereich“ | Webseite
Dr. Josephine Tröger | Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Karlsruhe
–> Hier geht es zur Präsentation

„Im Spannungsfeld von Fachplanung, Politik und Stadtgesellschaft: Einblicke in den Prozess zum „Dresdner Mobilitätsplan 2035+“ | Webseite
Burkhard Horn | Mobilität & Verkehr – Strategie & Planung | Berlin
–> Hier geht es zur Präsentation

„Mobilität über den heutigen Straßen“ | Webseite
Marc Schindler | OTTOBAHN | München
–> Hier geht es zur Präsentation

 
VERANSTALTER

„FORUM Mobilität 2024“ – die Fachtagung für eine Verkehrs- und Mobilitätswende ist eine Veranstaltung der Göttinger Verkehrsbetriebe (GöVB), dem Logistik und MobilitätsCluster Göttingen|Südniedersachsen (L|MC), dem Branchennetzwerk der GWG Göttingen mbH & dem SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC).

Hier einige Impressionen der Veranstaltung

Veranstaltung:

Veranstaltungstermin:

22. Oktober 2024
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Beginn

Veranstaltungsadresse:

GöVB Betriebshof
Gustav-Bielefeld-Straße 1, 37079 Göttingen

Registrierung / Anmeldung:

Anmeldung jetzt möglich

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Ihr persönlicher Kontakt

Christine Kroß

Clustermanagerin
Tel. 0551 547 43-241 E-Mail öffnen
vCard speichern

Florian Geldmacher

Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 0551 547 43-281 E-Mail öffnen
vCard speichern

Tags: