Am 27. Mai 2025 fand der 3. Göttinger Unternehmenstag im auswärts Göttingen zum Thema „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil – So wird ESG erfolgreich umgesetzt!“ statt.
Nach dem Begrüßungsforum erhielten die 100 Vertreter*innen der südniedersächsischen Wirtschaft Einsichten in die Forschung für Nachhaltigkeit an der HAWK. Anschließend wurden Impulse und persönliche Einblicke präsentiert wie Unternehmen in Südniedersachsen dieses Querschnittsthema konkret angehen. Abschließend gab es die neusten Informationen zur EU-Energieeffizienzrichtlinie und dem Energieeffizienzgesetz sowie die Vorstellung des überregionalen Projekts „Liga nachhaltige Betriebe“. Die gewonnenen Impulse konnten dann beim gemeinsamen Networking bei Getränken und Buffet diskutiert werden.
17:00 Uhr | Einlass
Moderation durch Florian Hartleib, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation VR-Bank Mitte
17:30 Uhr | Begrüßungsforum
Jens Düwel, Geschäftsführer der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
Julian Kahl, Regionalvorsitzender Südniedersachsen „DIE FAMILIENUNTERNEHMER“ und „DIE JUNGEN UNTERNEHMER“
Christian Grascha, Göttinger Geschäftsstellenleiter der IHK Hannover
17:45 Uhr | „Green Engineering und Ökosysteme – Einblicke in die Forschung für Nachhaltigkeit an der HAWK“
Prof. Dr.-Ing. Stefan Holler, Professur für Energie- und Umwelttechnik, Umweltmanagement an der HAWK-Fakultät für Ressourcenmanagement
18:00 Uhr | Insights von Göttinger Unternehmen
Benjamin Krieft, Geschäftsführender Gesellschafter & Johanna Kluge, Corporate Social Responsibility der Börner-Eisenacher GmbH
Katharina Tillmanns-Pelzer, Head of Sustainability bei Sartorius AG
Carsten Pape, Firmenkundenbetreuer bei Deutsche Bank AG
18:45 Uhr | „EU-Energieeffizienzrichtlinie und Energieeffizienzgesetz“
Falko Lehmeier, Referent für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit der IHK Hannover
19:00 Uhr | Neues Netzwerk in Südniedersachsen gestartet „Liga nachhaltige Betriebe“
Nils Andreae, Wirtschaftsförderer und Projektleiter bei der GWG
19:15 Uhr | Fragerunde und Ausklang
19:30 Uhr | Networking mit Häppchen
20:30 Uhr | Ende der Veranstaltung
Die einleitenden Live-Umfrage per Mentimeter ergeb folgendes Ergebnis:

Der Göttinger Unternehmenstag wird von der GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen, „DIE FAMILIENUNTERNEHMER“ und „DIE JUNGEN UNTERNEHMER“ in Kooperation mit der IHK Hannover, Geschäftsstelle Göttingen organisiert.
Darüber hinaus wird die Veranstaltung unterstützt durch Dr. Hufenbach u. Partner, Metallbau Senge, Neidel & Christian, Tagungshotel Freizeit In und VR-Bank Mitte.
Hier einige Impressionen der Veranstaltung
Bildnachweis: Charakter-Magazin & IHK Hannover & GWG