Das Thema „Ressourcen“ hat weltweit eine entscheidende Bedeutung. Nicht erst seit Beginn der Pandemie im Jahr 2020 mussten wir feststellen, welche globalen Zusammenhänge zwischen Rohstoffen, Energien und unseren Lieferketten und damit unserer Versorgung, bestehen. Betriebswirtschaftlich stellen diese einen zunehmenden Kostenfaktor im Unternehmen dar, im Extremfall sogar bis hin zur Existenzgefährdung. Mit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sich die Lage noch einmal dramatisch verschärft. In diesem Kontext spielen die Unternehmen eine entscheidende Rolle, aber eine nachhaltige, ökologische und effiziente Nutzung der Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette stellt die Wirtschaft vor ungeahnte Herausforderungen. Doch jede Krise bietet eine Chance, eingefahrene Strukturen und bekannte Prozesse neu zu überdenken. Welche neuen Wege müssen in der Wirtschaft beschritten und wie können ressourceneffizienzsteigernden Maßnahmen umgesetzt werden?
Für uns Anlass genug mit der LogistikTAGUNG Göttingen 2022 | in Präsenz dieses komplexe Thema aufzugreifen. Wir werden wichtige Informationen in den Bereichen Transport-, Immobilien- und Verpackungsmanagement präsentieren. Spannende »EXPERTENVORTRÄGE« zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf, mit »BEST PRACTICES« werden neue Ideen, innovative Potentiale und konkrete Umsetzungen praxisnah vorgestellt. Nutzen Sie als Entscheider diese Anregungen und gestalten Sie Ihre individuelle, ganzheitliche Transformation im Unternehmen!
Die Vortragsreihe im Sartorius Campus Göttingen wird mit einem gemeinsamen »MITTAGSLUNCH & GET TOGETHER« beendet. Anschließend setzen wir die Tagung mit der Ausstellung »ALTERNATIVE ANTRIEBE« auf dem Außengelände am Güterverkehrszentrum (GVZ) Göttingen fort. Unser Shuttleservice bringt Sie zum GVZ. Dort präsentieren verschiedene Hersteller alternative Antriebe für die Logistik- und Transportbranche. Nutzen Sie den direkten Kontakt und gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit Experten und Nutzern in entspannter Atmosphäre und bei einem Kaffee vor Ort!
Vorträge
|
Sartorius Campus Göttingen | Otto-Brenner-Straße 20 | Göttingen
|
09:30
|
Einlass & Registrierung Jan Fragel | Moderation |
10:00
|
Begrüßung Jens Düwel | Geschäftsführer GWG |
10:05
|
Grußwort Petra Broistedt | Oberbürgermeisterin Stadt Göttingen |
10:15
|
„Ressourcenmanagement in Handel und Logistik“ Tobias Frerichs | VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH |
10:45
|
„Immobilienmanagement“ Daniela Rafie Elizei | EBR Projektentweicklung GmbH |
11:15
|
„Was bedeutet die „Zeitenwende“ für die Antriebs- und Verkehrswende?“ Raimund Nowak | Metropolregion GmbH (a.D.) |
11:45 |
Kaffeepause |
12:05
|
„Nachhaltig Verpackt“ Michael Burkowski | THIMM Consulting GmbH + Co. KG |
12:35
|
„Ressourceneffizienz in Betrieb und Logistik – Herausforderungen & Potentiale“ Marcel Agena | KWS SAAT SE & Co. KGaA |
13:05
|
Fragen der Teilnehmenden Jan Fragel | Moderaton |
13:15 | Mittagslunch & Get together |
14:10 |
Abfahrt Shuttle | „Voll unter Strom“ | GöVB mbH GVZ Außengelände | Am Güterverkehrszentrum 10 | Göttingen |
Ausstellung |
GVZ Außengelände | Am Güterverkehrszentrum 10 | Göttingen |
14:15 – 16:00 | Ausstellung „Alternative Antriebe“ Hersteller, Visionen, KonzepteTalkrunde & Kaffee Jan Fragel | Moderaton |
ca. 16:00 | Ende der Veranstaltung & Abfahrt Shuttle Sartorius Parkhaus | Göttingen |
Hier finden Sie die Einladung und das Programm zum Download.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Anmeldung kostenfrei.
Anmeldung bitte bis Freitag, den 20.05.2022.