»Fachkräfte: Wie können wir Menschen für unsere Arbeit begeistern?«
Moderator Manuel Scheidegger nimmt uns mit auf eine Reise zu der Frage, wie Beschäftigte und Fachkräfte von morgen für Unternehmen begeistert werden können. Fünf Arbeitgeber*innen aus der Region Göttingen stellen in kurzen Pitchs ihre Konzepte zum Thema Fachkräftehaltung und -gewinnung vor.
Dabei bewegen wir uns zwischen Storytelling, kollegialen Organisationen, Mitarbeitendenbindung und gelungenen Kooperationen. Darüber hinaus konnten wir Vertreter*innen aus den Branchen Logistik, Handwerk, Produzierendes Gewerbe, IT/Digitalisierung und der Gesundheitswirtschaft für diese Veranstaltung gewinnen. Anschließend wollen wir gemeinsam einen Blick in die Zukunft wagen und gemeinsam Ideen entwickeln.
Hier geht es zur Anmeldung
PROGRAMM
16:00 Uhr – Begrüßung
- Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen
- Jens Düwel, Geschäftsführer der GWG mb
16:15 Uhr – Pitchs
- #WIR – Der Krüger-Weg
Dennie Klose, Leiter Marketing und Personalentwicklung der Krüger Internationale Spedition GmbH - Chancen im Handwerk: Wege in die Schulen
Dipl. Ing. Christian Frölich, Kreishandwerksmeister und Obermeister der Bauinnung Südniedersachsen - Gemeinsam ans Ziel – Mitarbeiter*innen binden, zu einem Team wachsen
Christine Böhm, Geschäftsführerin der AL-PRO Gerd Böhm GmbH - Kollegiale Organisation
Martin Renker, Geschäftsführer der Arineo GmbH - Gesundheitswirtschaft
Sonja Gerhardy, Geschäftsführerin der Blank GmbH & Co. KG
16:50 Uhr – Der Blick in die Zukunft
- Ideenschmiede
ab 17:15 Uhr – Get Together
- Musikalische Begleitung der Veranstaltung durch Mittekill
TEILNAHME
Anmeldeschluss ist der 3. Juli 2022. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Onlineanmeldung.
Kurz vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Mail mit den für die Veranstaltung geltenden Hygienebestimmungen.
Hier geht es zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!