„Miteinander Zukunft gestalten“ – unter dieser Prämisse präsentierte sich die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg vom 7. bis 9. Oktober auf der EXPO REAL in München. Der Messeauftritt rückt zukunftsweisende Bau‐ und Entwicklungsprojekte sowie attraktive Gewerbeflächen aus der Metropolregion in den Mittelpunkt. Hierzu zählen Gewerbeimmobilien und nachhaltiger Städtebau ebenso wie innovative Infrastrukturlösungen, die auf die drängendsten Herausforderungen der Branche reagieren.
LIFE.SCIENCE.REGION.Göttingen erneut dabei!
Mit Unterstützung der Sparkasse Göttingen, der Argillatherm GmbH und EBR Projektentwicklung GmbH beteiligte sich die Region Göttingen an der diesjährigen EXPO REAL. Dabei übernahmen GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH und WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH die Vorbereitung und Umsetzung des Göttinger Messebereiches auf dem Metropolregion-Gemeinschaftsstand. Gemeinsam mit einer Delegation von Göttinger Unternehmensvertreter*innen präsentierte sich die LIFE.SCIENCE.REGION.Göttingen mit ihren vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei wurden erneut viele Termine im Vorfeld vereinbart und spontan vor Ort mit langjährigen Partner*innen und potenziellen Investoren geführt. Themen wie Nachverdichtung, die Schaffung weiterer Gewerbeflächen oder von Wohnraum waren nur einige Aspekte, die bei den Gesprächen eine Rolle spielten. In Gesprächen mit Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft informierten sie auch über den Status quo derzeitiger Bauvorhaben.
Ziel ist, metropolregionale Standortpotenziale einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Zu den bisherigen Partner*innen zählen Braunschweig, Celle, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Salzgitter, Wolfsburg sowie der Landkreis Peine.
„Die Zeichen stehen auf Erholung, was insbesondere durch die Zinssenkungen befeuert wird. Doch es braucht mehr als die Belebung der Innenstädte durch Einkaufen. Es geht darum, lebenswerte Räume zu schaffen, die Familienfreundlichkeit, Begrünung und städtische Sicherheit vereinen und gleichzeitig kluge Lösungen für Klimawandelanpassungen bieten. Hier brauchen wir starke Partner, und Braunschweig wie die gesamte Metropolregion sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen“, so Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister von Braunschweig, nach der erneut erfolgreichen Teilnahme an der EXPO REAL 2024.
Die Messe dient als Katalysator für neue Partnerschaften, die zu innovativen Immobilienprojekten in der Metropolregion führen werden. Die positiven Signale in München betont auch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay: „Die EXPO REAL hat gezeigt, dass die Stimmung in der Immobilienbranche wieder bergauf geht. Es gab viele zielführende Gespräche und spannende Projektideen, die das Potenzial unserer Region weiter unterstreichen und unsere Anstrengungen in der Daseinsvorsorge festigen.“
Ab dem kommenden Jahr werden sich das Land Niedersachsen und die Metropolregion auf einem Stand präsentieren. Christoph Meineke, Geschäftsführer der Metropolregion, erklärt: „Erstmals bündeln wir unsere Kräfte mit dem Land Niedersachsen auf der EXPO REAL, um unsere Attraktivität als Wirtschaftsstandort international noch deutlicher hervorzuheben und unseren Mitgliedskommunen zu mehr überregionaler und internationaler Sichtbarkeit zu verhelfen.“
Gemeinsamer Auftritt mit dem Land Niedersachsen ab 2025
Das europaweite Vergabeverfahren für den neuen Messestand 2025 läuft aktuell.
Der gemeinsame Auftritt von Metropolregion und Land ab 2025 bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich noch stärker als dynamischer Standort zu positionieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Die EXPO REAL 2024 habe gezeigt, so Meineke, dass die Metropolregion auch in schwierigen Zeiten bei Investoren eine Rolle spielt.
Über die EXPO REAL
Die EXPO REAL in München bietet Wirtschaftsplayern aus der Immobilienbranche seit 1998 eine breitgefächerte Plattform für den Austausch. 2024 haben sich nach Angaben der Messe München GmbH über 40.000 Menschen aus 75 Ländern und Regionen beteiligt. Rund 1.780 Aussteller*innen aus 34 Ländern präsentierten sich auf der Messe. Während die Besucher*innenzahlen damit auf ähnlichem Niveau wie im Vorjahr verbleiben, ist die Zahl der Ausstellenden geringfügig zurückgegangen. Die Metropolregion betreibt seit 2010 einen Gemeinschaftsstand auf der Immobilienmesse. 2025 findet die EXPO REAL vom 6. bis zum 8. Oktober statt.
Über die Metropolregion GmbH
Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH vernetzt Menschen und Unternehmen, Wissenschaft und Kommunen mit ihrem Können und Wissen, ihren Kompetenzen und Ideen – metropolregional, national und international. Sie entwickelt und ermöglicht Projekte in den Handlungsfeldern Mobilität, Gesundheitswirtschaft und Standortmarketing. Dabei umfasst sie rund 3,9 Millionen Einwohner*innen auf einem Drittel der Fläche Niedersachsens.
Text: Metropolregion & GWG
Bilder: Metropolregion & GWG