Die Suche nach passenden Auszubildenden wird für Unternehmen immer schwieriger. Hinzu kommen die Unsicherheiten aufgrund der Pandemie, welche die Ausbildungssituation noch verschärfen. Besonders hart hat dabei die Logistikbranche unter diesem Fachkräftemangel zu leiden.
Das L|MC Logistik und MobilitätsCluster Göttingen | Südniedersachsen informierte in Kooperation mit dem Logistikportal Niedersachsen e.V. am 15. März 2022 mit der kostenfreien Fachtagung
„Ausbildung im Jahr 2022 – das geht!“ Ein Blick auf die AZUBI’s von Morgen – am Beispiel der Logistikbranche!
Die Teilnehmenden konnten sich auf einen spannenden Vormittag einlassen und profitierten von den Erfahrungen und dem Wissen der Expert*innen.
Der Impulsvortrag von Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt von der PFH Göttingen entführte in die Welt der Zielgruppe „Zukunft“, die „Generation Z“. Wie ticken junge Leute heute, welche Wertevorstellungen sind Ihnen wichtig? „GenZ“ informiert sich online bei Google, YouTube, Co. und liebt bewegte Bilder. Praxisnah stellten sich vier Jugendliche in authentischen „Ausbildungsstories“ vor und gaben echte Einblicke in ihren beruflichen Alltag. Im besonderen Fokus stand die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Berufsschulen. Das Thema „Sprache“ hat in der BBS1 Arnoldi-Schule Göttingen einen hohen Stellenwert, kann aber nur im Austausch mit allen Beteiligten gelingen. Weitere kompetente Unterstützung und Motivation bot die IHK Hannover an. Im eingerichteten Online-Chat konnten die Teilnehmenden ihre Fragen direkt an die Referierenden richten.
PROGRAMM
09:30 Uhr Virtueller Check-In
10:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden
Roger Voigtländer, Standortleitung Kassel gpdm – Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH
Jens Düwel, Geschäftsführung, GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
10:10 Uhr Impulsvorträge und Beispiele
- „Rekrutierung der Generation Z“
Prof. Dr. Antje-Britta Mörstedt, PFH Private Fachhochschule Göttingen - Ausbildungsstories:
- Berufskraftfahrerin bei ZUFALL Logistics GmbH & Co. KG

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
-
- Speditionskauffrau/mann bei Krüger Spedition GmbH

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
-
- Fachlagerist
- Eisenbahner/Eisenbahnerin
- „Berufsschule als Partner bei der Fachkräftegewinnung“
Rainer Wiemann, Schulleiter, BBS 1 Berufsbildende Schulen Göttingen 1, Arnoldi-Schule

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- „Passgenaue Besetzung!“
Frank Willmann, IHK Hannover
ab 11:50 Uhr Fragerunde, Diskussion, Ausblick

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
„Um Unternehmen, insbesondere im Bereich der Mobilität und Logistik, eine langfristige Perspektive geben zu können, ist es wichtig dem Fachkräftemangel frühzeitig entgegenzuwirken. Dies dient der langfristigen Sicherstellung des wirtschaftlichen Erfolges der Unternehmen und der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes,“ sagt GWG Geschäftsführer Jens Düwel.