Kategorie: Fördermittel

GWG Update – kleine Reihe für KMU

Energie- und Ressourceneffizienz in Ihrem Unternehmen verbessern - Neue Investitionsförderprogramme des Landes sind gestartet
04.01.2023

GWG fördert Deutschlandstipendium an der Uni Göttingen

Die GWG setzt Förderung des Deutschlandstipendiums an der Georg-August-Universität Göttingen fort und bedankt sich herzlich bei allen weiteren Spender*innen für ihre Unterstützung.

AL-PRO Gerd Böhm wächst im Gewerbegebiet Siekhöhe

Die AL-PRO Gerd Böhm GmbH investiert und wächst im Göttinger Gewerbegebiet Siekhöhe. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen 50 Mitarbeitende.
24.03.2022 | 11:00 Uhr | Online via Zoom

Migrant*innen als Arbeitskräftepotential

Verbesserung von Beschäftigungsperspektiven für Migrant*innen und Fördermöglichkeiten bei Einstellung
03.03.2022 | 10:00 Uhr | Online-Event

GWG Update – kleine Reihe für KMU

Förderung von individuellen und überbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen
24.02.2022 | 10:00 Uhr | Online-Event

GWG Update – kleine Reihe für KMU

Qualifizierungsoffensive: Beschäftigte gefördert weiterbilden
12.10.2021

Geschäftsbericht 2020 der GWG

Unser Geschäftsbericht 2020 ist online! Für das entgegen gebrachte Vertrauen bedankt sich die GWG. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuen wir uns!
13.09.2021

Förderaufruf „Weiterbildung in Niedersachsen“ (WIN)

Im Rahmen des ESF-Förderprogramms WIN werden ergänzend zu den bestehenden Fördermöglichkeiten Weiterbildungen gefördert, die mindestens einen Baustein zur Vermittlung von digitalen Kompetenzen und Fertigkeiten und / oder zu nachhaltigen ökologischen Wirtschaftsthemen beinhalten.
14.09.2021

Batch 7: Neue Startups an Bord des Göttinger Life Science Accelerator

Mit Skinuvita, myofarm und eDoc Trainer starten ab Mitte September drei neue Startups in Batch No.7 mit dem Förderprogramm des Life Science Accelerator in Göttingen durch. Damit erhöht sich die Zahl der seit 2018 vom Accelerator geförderten Gründungsvorhaben auf 31.
07.09.2021

Digitalbonus.Niedersachsen

Antragsberechtigt sind Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks sowie freiberuflich Tätige, die Investitionen im Bereich Life Sciences oder eHealth tätigen, mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen. Kleine freiberufliche Planungsbüros im Bereich des digitalen Bauens mit Sitz oder Betriebsstätte in Niedersachsen.

Presseservice

Service für Journalist*innen

Für alle Anfragen bezüglich Bildmaterial, aktuellen Pressemitteilungen und Interviews wenden Sie sich bitte an Florian Geldmacher oder Birte Dortelmann. Weiteres Material zum Wirtschaftsstandort Göttingen oder zu speziellen Themen finden Sie in unserem Downloadcenter.

Florian Geldmacher

Unternehmenskommunikation
Tel. 0551 547 43-12 E-Mail öffnen
vCard speichern