Projektmanager*in / Transformationsberater*in „Nachhaltiges Gewerbe“ (w/m/d)

Die GWG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine engagierte und sowie unternehmerisch denkende und handelnde Persönlichkeit für die Stelle als Projektmanager*in / Transformationsberater*in „Nachhaltiges Gewerbe“ (w/m/d) im Unternehmensservice.

Die GWG ist im Auftrag der Stadt Göttingen zuständig für die städtische Wirtschaftsförderung. In diesem Rahmen entwickelt und vermittelt die GWG Gewerbeflächen und -immobilien, berät Unternehmen und Gründer*innen im Hinblick auf öffentliche Förderprogramme und betreut regionale Branchennetzwerke. Zudem betreibt die Abteilung Veranstaltungsmanagement der GWG die Stadthalle und die LOKHALLE Göttingen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung im Bereich Wirtschaftsförderung unbefristet in Vollzeit ein*e

Projektmanager*in / Transformationsberater*in „Nachhaltiges Gewerbe“ (w/m/d)

Gestalten Sie die Transformation zum nachhaltigen und insbesondere klimaneutralen Gewerbe mit. Im öffentlichen Auftrag der Stadt Göttingen unterstützen Sie Gewerbebetriebe im Stadtgebiet in deren Klimaschutzbemühungen.

Als Teil des Klimaschutzteams bringen Sie Ihre technische Expertise ein. Sie initiieren Unternehmensnetzwerke oder Kooperationsprojekte und fördern die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, um neue technologische Ansätze zu verfolgen. Sie gestalten Ihren Tätigkeitsbereich im engen Dialog mit den Unternehmen in hohem Maß selbst und suchen praxistaugliche Lösungsansätze im Rahmen der Möglichkeiten der Wirtschaftsförderung.

Was wir Ihnen bieten?

  • Seien Sie Teil unseres leistungsstarken und aufgeschlossenen Teams mit einer positiven Arbeitsumgebung. Es erwartet Sie eine umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen, spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • die Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten, mitzugestalten und Verantwortung in einem motivierten Team zu übernehmen
  • wir verstehen uns als familienfreundliches Unternehmen und ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen über Arbeitszeitflexibilität eine gute Work-Life-Balance
  • als Tochterunternehmen der Stadt Göttingen sind wir ein sicherer und leistungsstarker Arbeitgeber auch in Krisenzeiten. Wir freuen uns, über eine geringe Mitarbeiterfluktuation und dass die langfristige Beschäftigungsperspektive sowie individuelle Weiterbildungs-möglichkeiten von unseren Mitarbeiter*innen genutzt werden
  • wir bieten eine attraktive und leistungsgerechte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sowie betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • eine minutengenaue und digitale Arbeitszeiterfassung ist für uns selbstverständlich
  • Job-Bike-Leasings für den gesunden und nachhaltigen Weg zur Arbeit und die Freizeitgestaltung
  • kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, den besten Kaffee in ganz Göttingen sowie Obst für die Aufnahme von Vitaminen sind selbstverständlich

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Unternehmen in Transformationsprojekten zur Nachhaltigkeit
  • Unterstützung, Initiierung und Begleitung von Kooperationsprojekten
  • Unterstützung beim Einwerben von Fördermitteln
  • Entwicklung einer Transformationsstrategie „klimaschonendes Gewerbe“
  • Mitarbeit im Unternehmensservice der GWG
  • Zusammenarbeit mit dem Referat für Nachhaltige Stadtentwicklung und dem Smart City Team der Stadt Göttingen, sowie Pflege und Erweiterung des Partnernetzwerks (z. B. Klimabeirat, Energieagentur, Hochschulen)

So überzeugen Sie uns:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation mit Themenschwerpunkten in Umwelttechnologien, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Wirtschaftsförderung
  • Besondere Kenntnisse im Bereich Umwelttechnologien (beispielsweise erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Sektorenkopplung, Kreislaufwirtschaft, Gebäudetechnik)
  • Vorkenntnisse in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Klimaschutz, Energiesysteme, Fördermittelbeantragung, Projektmanagement und Netzwerkmanagement sind von Vorteil
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
  • Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und sozialer Kompetenz

Hier geht es zur Stellenausschreibung im PDF-Format

Als Tochter der Stadt Göttingen sehen wir Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Im Klimaplan 2030 der Stadt Göttingen ist die Gemeinwohl-Bilanzierung für alle Kommunalbetriebe als Ziel erklärt. Der GWÖ-Bilanzierungsprozess der GWG ist gestartet. Dadurch setzen wir ein Zeichen für einen eigenen nachhaltigen Kulturwandel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie haben Lust auf eine Beschäftigung, die Sozialkompetenz mit Zukunftssicherheit verbindet?
Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis 18. Juni 2023 per E-Mail an personal@gwg-online.de unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Redeker per Telefon unter 0551 54743-14 und per E-Mail unter andreas.redeker@gwg-online.de gerne zur Verfügung.

GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
z.H. Frau Stephanie Blocher, Personalabteilung
Bahnhofsallee 1 B, 37081 Göttingen

16.05.2023 | nächstmöglicher Zeitpunkt

Weiterführende Links

Ihr persönlicher Kontakt

Stephanie Blocher

Handlungsbevollmächtigte, Leiterin Verwaltung und Immobilien
Tel. 0551 547 43-27 E-Mail öffnen
vCard speichern

Andreas Redeker

Clustermanager
Tel. 0551 547 43-14 E-Mail öffnen
vCard speichern