Fachkraft für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)

Die GWG sucht zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Veranstaltungstechnik unbefristet und in Vollzeit eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Veranstaltungstechnik für unsere beiden Veranstaltungslocations LOKHALLE und Stadthalle Göttingen unbefristet und in Vollzeit eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt Lichttechnik (m/w/d)

Für diese Position wünschen wir uns eine kreative Person mit lichttechnischen Fähigkeiten, die eigenverantwortlich und strukturiert die lichttechnische Entwicklung im Bereich unserer Veranstaltungstechnik zukunftsfähig und nachhaltig vorantreibt.

DEINE AUFGABEN:

  • fachgerechter Auf-, Um- und Abbau unterschiedlichster Veranstaltungen
  • eigenständiges Einrichten und Bedienen von veranstaltungstechnischem Equipment, insbesondere im Bereich Lichttechnik
  • technische Durchführung und Betreuung unserer Veranstaltungen nach § 39 und § 40 NVStättVO
  • Planung, Konzeption und Programmierung von lichttechnischen Konzepten
  • Erstellen, Lesen, Verstehen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und CAD-Plänen (Vectorworks Spotlight, AutoCAD)
  • Anleitung von Auszubildenden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Lichttechnik
  • Bereitstellung, Einrichtung und Prüfung der Energieversorgung
  • Wartung, Pflege, Instandhaltung und Prüfung von lichttechnischem Equipment

WIR BIETEN DIR:

  • sei ein Teil unseres leistungsstarken und aufgeschlossenen Teams mit einer positiven Arbeitsumgebung. Es erwartet Dich eine umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • die Möglichkeit eigenverantwortlich zu arbeiten, mitzugestalten und Verantwortung in einem motivierten Team zu übernehmen
  • wir verstehen uns als familienfreundliches Unternehmen und ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über Arbeitszeitflexibilität eine gute Work-Life-Balance
  • als Tochterunternehmen der Stadt Göttingen sind wir ein sicherer und leistungsstarker Arbeitgeber auch in Krisenzeiten. Wir freuen uns, über eine geringe Mitarbeiterfluktuation und dass die langfristige Beschäftigungsperspektive sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt werden
  • wir bieten eine attraktive und leistungsgerechte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sowie betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • eine minutengenaue und digitale Arbeitszeiterfassung ist für uns selbstverständlich
  • deine Arbeitskleidung wird natürlich von uns gestellt
  • kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, den besten Kaffee in ganz Göttingen sowie Obst für die Aufnahme von Vitaminen sind selbstverständlich
  • für den Weg zur Arbeit und zurück kannst Du unser Angebot des Job-Bike-Leasings nutzen

DU BRINGST MIT:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit anschließender mindestens dreijähriger Berufserfahrung
  • Spezialisierung auf den Bereich Lichttechnik
  • umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Lichtstellpulten von MA Lighting (z. B. grandMA2 bzw. 3 (light), grandMA2 bzw. 3 replay unit) und MA-Net
  • gute Marktübersicht gängiger Produkte und zukünftiger Innovationen im Bereich Lichttechnik
  • gute Fachkenntnisse in allen Gewerken der Veranstaltungstechnik, deren Zusammenhänge und Schnittstellen
  • sehr gute Kenntnisse mit gängigen CAD-Programmen (Vectorworks Spotlight, AutoCAD)
  • sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS-Office
  • idealerweise einen Staplerschein sowie eine PAL Card (oder vergleichbar)
  • idealerweise Führerschein der Klasse B
  • wünschenswert ist eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Elektrofachkraft nach IGVW Standard SQQ1
  • ausgeprägte Kommunikations- und Dialogfähigkeit
  • große Teamfähigkeit und Freude am Anleiten Deiner Kolleginnen und Kollegen im Bereich Lichttechnik
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und lösungsorientiertes Handeln
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Kreatives Denken

Haben wir Dein Interesse geweckt und hast Du Lust ein Teil unseres Teams mit vielseitigen Aufgaben, die Sozialkompetenz mit Zukunftssicherheit verbindet zu werden?

Dann freuen wir uns, Dich bald kennen zu lernen!

Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 30.11.2023 per E-Mail an personal@gwg-online.de unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Einstellungstermins.

Bei Fragen steht Dir Stephanie Blocher unter der Telefonnummer 0551 54743-27 gerne zur Verfügung.

DAS SIND WIR:

Die GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH ist im Auftrag der Stadt Göttingen zuständig für die städtische Wirtschaftsförderung. Zudem betreibt die Abteilung Veranstaltungsmanagement der GWG die beiden Veranstaltungslocations LOKHALLE und Stadthalle in Göttingen.

Die LOKHALLE Göttingen ist eine Multifunktionshalle und zählt mit ihrem besonderen Industrieambiente einer alten Lokrichthalle zu den führenden Versammlungsstätten in Deutschland. Sie bietet auf insgesamt 9.400 m² bis zu 7.500 Besucherinnen und Besuchern den optimalen Rahmen für jede Art von Veranstaltungen. Schwerpunkte der LOKHALLE Göttingen sind neben Shows und Konzerten, insbesondere Corporate Events, Messen, Kongresse, Tagungen, Betriebsversammlungen, TV-Produktionen, Sportveranstaltungen, Konferenzen und Kulturveranstaltungen.

Die Stadthalle Göttingen wird aktuell saniert und soll im Februar 2024 den Regelbetrieb aufnehmen. Auf insgesamt 2.700 m² bietet die Stadthalle Göttingen zukünftig bis zu 1.496 Besucherinnen und Besuchern ideale Voraussetzungen für unterschiedlichste Veranstaltungsformate. Die Stadthalle Göttingen ist neben dem Hauptspielort des Göttinger Symphonieorchesters und der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen insbesondere für Kultur-, Konzert-, Show-, Comedy-, Musical- und Rockveranstaltungen geeignet. Darüber hinaus soll die Stadthalle Göttingen zukünftig auch Raum für Industriepräsentationen, Kongresse, Tagungen, Konferenzen, Seminare, Messen- und Ausstellungen bieten.

Als Tochter der Stadt Göttingen sehen wir Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Im Klimaplan 2030 der Stadt Göttingen ist die Gemeinwohl-Bilanzierung für alle Kommunalbetriebe als Ziel erklärt. Der Bilanzierungsprozess der GWG läuft in diesem Jahr, denn Nachhaltigkeit ist für uns ein sehr wichtiges Thema.

03.10.2023 | zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Weiterführende Links

Ihr persönlicher Kontakt

Stephanie Blocher

Handlungsbevollmächtigte, Leiterin Verwaltung und Immobilien
Tel. 0551 547 43-27 E-Mail öffnen
vCard speichern